Palpatine/Darth Sidious
Auftritte: Star Wars Episoden I, II, III (als Palpatine und Darth Sidious), V und VI (als Darth Sidious)
Senator bzw. Kanzler, später Imperator Palpatine, auch Darth Sidious, stammt von Naboo und war Senator seines Heimatplaneten. Seine Stärken waren das politische Engagement, eine beeindruckende Geduld und ein brillantes Kalkül, immer verbunden mit einem Plan B. Schon in frühen Jahren machte er sich mit den verbotenen Lehren der Sith vertraut und wuchs zu einem mächtigen Sith-Meister Namens Darth Sidious heran, was aber kaum jemand wusste.
Sidious verbündete sich mit der Handelsföderation, um den friedlichen Planeten Naboo, den Heimatplaneten von Senatorin Amidala, angeblich aus Protest über die zunehmende Besteuerung durch den Senat, zu blockieren. Die Blockade schlug fehl, allerdings schaffte es Sidious, sich in den entstehenden politischen Turbulenzen als Senator Palpatine zum Kanzler der Republik aufzuschwingen. Im weiteren Verlauf der Auseinandersetzungen mit der wachsenden Separatistenbewegung (die er als Darth Sidious mit Hilfe von Darth Tyranus, einem abtrünnigen Jedi und Sith-Schüler, selbst anführte), die die Republik in Frage stellte, ließ er sich durch Beschluss des Senats außerordentliche Machtbefugnisse einräumen. Mit diesen konnte er den Befehl zum Einsatz einer großen Klonarmee erteilen, was die sogenannten Klonkriege einläutete.
Sidious verführte den Jedi Anakin Skywalker zur dunklen Seite der Macht und gab ihm den Namen Darth Vader. Er ernannte ihn zu seinem Schüler und gab ihm den Auftrag, alle Jedi und den Rat der Separatisten zu töten. Nachdem Darth Vader diese Mission scheinbar erfolgreich beendete (von den Jedis konnten Meister Yoda und Obi-Wan entkommen), benannte Sidious die Republik in das erste Galaktische Imperium um und ernannte sich selbst zum Imperator. Ab diesem Zeitpunkt trat er nur noch in seinen typischen Sith-Roben als Darth Sidious in Erscheinung. Nach der Fertigstellung des Todessterns, einer Raumstation mit enormer Feuerkraft, löste er den Senat auf. Darth Sidious' Wille, auch den Sohn Darth Vaders, Luke Skywalker, zur dunklen Seite zu führen, scheiterte. Als er versuchte, Luke zu töten, wurde er von Darth Vader angegriffen und in den Reaktorschacht des zweiten Todessterns geworfen.
Darth Sidious wurde in den ursprünglichen Versionen aller Filme, bis auf Episode V, von Ian McDiarmid dargestellt. In der Kinoversion von Episode V wurde der Imperator von Elaine Baker dargestellt [1] und von Clive Revill gesprochen; zur Verfremdung wurden Schimpansenaugen über die Augen der Schauspielerin kopiert. Bei der 2004er DVD-Veröffentlichung wurden diese Szenen dann durch neu gedrehtes Material mit McDiarmid ersetzt.
